Nachhaltigkeit
Es war harte Arbeit, viel Aufwand und es ging schon ein paar Mal an unsere Grenzen, aber: Viele Arbeitsschritte bei der Produktion laufen schon sehr gut, mit dem Großteil der verwendeten Materialien sind wir schon vollauf zufrieden!
Deshalb hier mal ein kleiner Überblick, was wir uns bisher so beim Thema Nachhaltigkeit überlegt haben, welche Schritte wir gegangen sind und was wir unternommen haben, um unsere Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten:
Die Vorteile unserer Produkte
Genau das macht unsere Taschen so unvergleichlich:

Recycelte materialien
Bei der Herstellung werden größtenteils recycelte Materialien verwendet

Langlebigkeit
Durch extra Arbeitsaufwand wird die Langlebigkeit der Produkte gesichert

Produkt-Reperatur
Deine Tasche wurde im täglichen Gebrauch beschädigt? Kein Problem, alle unsere Taschen können jederzeit zur Reperatur eingereicht werden

Individualisierbar
Durch das Tauschen von Front- oder Rückenteil kann die Tasche erneuert werden, statt die gesamte Tasche zu entsorgen
Segel
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Fahrrad-Schläuche
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Sofa
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Support
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.


Auch Fahrradschläuche, die in ihrem vorigen Leben auf den Straßen Bremens unterwegs waren, kommen bei der Fertigung der Taschen zum Einsatz: Sind die Schläuche so beschädigt, dass sich eine Reparatur nicht lohnt, werden sie ausgemustert. Doch die elastischen Eigenschaften der Gummischläuche machen sie zum perfekten Material für Rucksack-Träger und Taschen. Daher werden sie bei T-BOO gesammelt, gewaschen und aufbereitet, um als Träger oder auch als Halterungen der Halbrundringe zum Einsatz zu kommen.
Weil ein Zelt nicht mehr als Zelt nutzbar ist, bedeutet das nicht, dass das Material absolut nutzlos ist und im besten Fall thermisch verwertet werden sollte. Aufgrund der Materialeigenschaften, etwa die Wetterbeständigkeit in Form von Wasserabweisung oder auch die Resilienz gegenüber intensivem Sonnenschein, ist das alte Zelt hervorragend geeignet, um zu einem Reiserucksack zu werden, der intensiven und lang andauernden Belastungen ausgesetzt ist.

An Experience
Meet Our Chef

Feel the taste of spain
Zelte
Weil ein Zelt nicht mehr als Zelt nutzbar ist, bedeutet das nicht, dass das Material absolut nutzlos ist und im besten Fall thermisch verwertet werden sollte. Aufgrund der Materialeigenschaften, etwa die Wetterbeständigkeit in Form von Wasserabweisung oder auch die Resilienz gegenüber intensivem Sonnenschein, ist das alte Zelt hervorragend geeignet, um zu einem Reiserucksack zu werden, der intensiven und lang andauernden Belastungen ausgesetzt ist.
